Image
Image

Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut mit zwei Abteilungen und mehreren Forschungsgruppen.

Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern ist eine von derzeit 86 Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Es ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich mit angewandter Ökonomik und verhaltenswissenschaftlicher Analyse des Rechts beschäftigt.

Wir suchen zum 1. Juni 2023 eine


Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Abteilung Behavioral Law and Economics/Decision Lab

5 - 10 Stunden/Woche


Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei der Organisation von ökonomischen Laborexperimenten
  • Eigenständige Durchführung von sozialwissenschaftlichen Experimenten auf Online-Plattformen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von sozialwissenschaftlichen Experimenten

Ihr Profil:

    • Organisationstalent, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Verlässlichkeit
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
    • Programmierkenntnisse sind von großem Vorteil
    • Interesse an sozialwissenschaftlichen, experimentellen Fragestellungen
    • Einschreibung an einer deutschen Universität und fester Wohnsitz in Deutschland

    Wir bieten:

    • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
    • Einblick in experimentelle Forschung in der Ökonomie, Psychologie und Rechtswissenschaft
    • Weitgehend flexible Arbeitszeiten, Teile der Arbeit können im Home-Office erledigt werden


Bitte bewerben Sie sich spätestens bis zum 9.05.2023 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Pascal Langenbach per Email: langenbach@coll.mpg.de

Weiterführende Informationen über unser Team und das Institut finden Sie unter https://www.coll.mpg.de.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zurück zur Übersicht Online-Bewerbung